Gedanken zur Fotografie

Start einer Serie mit zur kreativen Arbeit in der Fotografie. Übung 1.

Hallo meine Lieben, ich starte hiermit eine Serie in der ich euch gerne ein paar interessante Übung verstellen möchte, wie man seinen Blick zur Fotografie evtl. ein wenig ändert. Inspiriert ist die Serie von dem Buch „Schärfe deinen Blick„. Die erste Übung die ich euch vorstellen möchte befasst mich mit dem Model und bedarf einer …

Start einer Serie mit zur kreativen Arbeit in der Fotografie. Übung 1. Weiterlesen »

Verlass doch mal die Komfortzone und mache einen Sprung nach vorne

Heute möchte ich euch mal ein paar Tipps geben, wie ihr euch mal aus der Komfortzone eurer Fotografie herauslöst und evtl. auf neue Ideen kommt. 1. Display abkleben Das mag ja dumm klingen. Warum soll man den Vorteil den man durch das Display hat, wegkleben wollen? Der Grund liegt in der Belichtung und in der …

Verlass doch mal die Komfortzone und mache einen Sprung nach vorne Weiterlesen »

Krieg und Fotografie

Keine Sommersprossen, keine schönen Menschen und keine Schönheitsideale.Dafür Tod, Blut, Trauer. Vor ein paar Jahren bin ich über eine Dokumentation gestolpert, die meiner Meinung nach jeder Mensch sehen sollte. Unabhängig davon ob er nun Englisch versteht oder nicht. Der Titel der Dokumentation ist „WAR PHOTOGRAPHER„. Es geht um den Kriegsfotografen James Nachtwey. Hier ein Trailer …

Krieg und Fotografie Weiterlesen »